CG Gehbelag

Ökologischer Wert
10%
Wasserspeicher
20%
Pflege und Wartung
20%
Das Verlegen eines Gehbelages auf dem Dach, erfolgt mit einem verdichtbaren und druckfesten Material, um die optimale Standsicherheit darauf zu garantieren. Während bei Dachbegrünungen der Rückhalt des Regenwassers eine wichtige Rolle spielt, will man bei Gehbelägen das Niederschlagswasser schnell ableiten, damit es nicht auf dem Gehweg liegen bleibt. Eine gute Drainage ist deshalb wichtig.

Um eine zeitnahe Übersicht und detaillierte Systemplanung samt Kostenkalkulation zu erhalten, geht Ihnen der von ClimaGrün entwickelte Konfigurator und Lösungsfinder zur Hand.

1
2
3

1Gehbelag Platten

Gehbelag Platten auf mind. 3 cm kalkfreiem Splitt 0-5 mm, mit gefüllten Fugen verlegen. Platten mit 5 cm Stärke.

Gehbelag Platten

2Trag- und Ausgleichschicht

Liefern, fachgerecht einbauen und verdichten einer Trag- und Ausgleichschicht für ungebundene Belagsbauweise. Material: Schotter 0-22.

Tragschicht ungebunden schwer

3Filter-, Drän- & Schutzelement CG-FDS 8

Filter-, Drän- & Schutzelement CG-FDS 8 für eine leistungsstarke Systemschicht ohne Wasserspeicher mit Filter-, Drän- und Schutzfunktion für den Gehbelag.

Technische Daten

Gewicht * ca. 350 kg/m²
Systemhöhe ca. 19 cm
Dachneigung 0-5°
Spitzenabflussbeiwert Cs = ca. 0,9
Nutzungskategorie N1 (begehbar)
* Gewichtsangabe vom Belag indikativ

Zusätzliche Produkte und Erweiterungen

So gelingt es mit der Ausschreibung

  • Filter-, Drän- & Schutzelement CG-FDS 8
    ClimaGrün Filter-, Drän- & Schutzelement CG-FDS 8 für eine leistungsstarke Systemschicht ohne Wasserspeicher mit Filter-, Drän- und Schutzfunktion für den Gehbelag mit folgenden Eigenschaften: Material Filtergewebe PP (Polypropylen) - PE (Polyethylen), Material Geokunststoffbahn HIPS (hochschlagfestes Recycling-Polystyrol), Material Trennlage PP (Polypropylen), Nenndicke (gesamt) ca. 8,0 mm, Gewicht (gesamt) ca. 695 g/m², Öffnungsweite O90 (EN ISO 12956) ca. 0,15 mm, Stempeldurchdrückkraft (EN ISO 12236) ca. 1.500 N, Geotextilrobustheitsklasse GRK 2, Druckfestigkeit (DIN EN ISO 25619-2) ca. 450 kN/m² bei 10% Stauchung, Wasserdurchlässigkeit (EN ISO 11058) ca. 100 l/m²s, Wasserableitvermögen (DIN EN ISO 12958) gemessen bei σ = 20 kPa und 2% Gefälle ca. 0,36 l/m*s, liefern und fachgerecht verlegen.
  • Schutzlage hochführen
    Schutzlage aus Vorposition am Randbereich laut Planungsvorgaben fachgerecht hochführen.
  • Tragschicht ungebunden schwer
    Liefern, fachgerecht einbauen und verdichten einer Trag- und Ausgleichschicht Aufbau für ungebundene Belagsbauweise mind.10 cm Schichthöhe. Material: Schotter 0-22.
  • Gehbelag Platten
    Platten mit 5 cm Stärke liefern, auf mind. 3 cm kalkfreiem Splitt 0-5 mm, einschließlich Füllung der Fugen, fachgerecht laut Herstellerangaben verlegen.

© ClimaGrün GmbH – Technische Änderungen, Tipp- und Druckfehler vorbehalten

Downloads

Projekte

Lösungen von ClimaGrün

Entdecken Sie den ClimaGrün-Konfigurator um Ihre Dachbegrünung an die Projektanforderungen anzupassen und die dafür passenden Lösungen zu finden.

Weitere Systemlösungen

ClimaGrün - CG Gehbelag - Rating 5/5
5/5