Der Systemaufbau Gehbelag Retention ist eine effektive Lösung zur Abflussverzögerung des Niederschlagwassers und dessen Einbringung in den natürlichen Wasserkreislauf durch Verdunstung. Das Verlegen eines Gehbelages auf dem Dach, erfolgt mit einem verdichtbaren und druckfesten Material, um die optimale Standsicherheit darauf zu garantieren. Während bei Dachbegrünungen der Rückhalt des Regenwassers eine wichtige Rolle spielt, will man bei Gehbelägen das Niederschlagswasser schnell ableiten, damit es nicht auf dem Gehweg liegen bleibt. Eine gute Drainage ist deshalb wichtig.
Um eine zeitnahe Übersicht und detaillierte Systemplanung samt Kostenkalkulation zu erhalten, geht Ihnen der von ClimaGrün entwickelte Konfigurator und Lösungsfinder zur Hand.
Gehbelag Platten auf mind. 3 cm kalkfreiem Splitt 0-5 mm, mit gefüllten Fugen verlegen. Platten mit 5 cm Stärke.
Gehbelag Platten
2Trag- und Ausgleichschicht
Liefern, fachgerecht einbauen und verdichten einer Trag- und Ausgleichschicht für ungebundene Belagsbauweise. Material: Schotter 0-22.
Tragschicht ungebunden schwer
3Filtervlies CG-FV 200
Das Filtervlies CG-FV 200 verhindert das Einschlämmen von Feinteilen in die Dränschicht, garantiert eine optimale Wasserdurchlässigkeit und verfügt über eine hohe Belastbarkeit.
ClimaGrün Schutz- & Speichervlies CG-SSV 500 zum Schutz der Dachabdichtung mit Trenn- und Wasserspeicherfunktion und folgenden Eigenschaften: Material PP (Polypropylen) - Recyclingfasern, Nenndicke ca. 3,0 mm, Gewicht ca. 500 g/m², Wasserspeicherkapazität ca. 2,0 l/m², Stempeldurchdrückkraft (EN ISO 12236) ca. 1.800 N, Geotextilrobustheitsklasse GRK 3, liefern und fachgerecht mit 10 cm Überlappung verlegen.
Vertikale Schutzmatte
Bautenschutzmatte Typ CG-BSM 6, für den Schutz von Abdichtungen am Randbereich, liefern und nach Planungsvorgaben verlegen.
Retentionsmodul CG-RM 90
ClimaGrün Retentionsmodul CG-RM 90 für extensive und intensive Dachbegrünung, sowie den dazugehörigen Belägen, für temporären oder permaneten Wasserspeicher mit folgenden Eigenschaften: Material Recycling Polyolefin aus PP (Polypropylen) - PE (Polyethylen), Nenndicke ca. 90 mm, Gewicht ca. 8,0 kg/m², Hohlraumvolumen ca. 91 Vol.%, Retentionsvolumen ca. 82 l/m², Druckfestigkeit (DIN EN ISO 25619-2) ca. 900 kN/m² bei 7 % Stauchung, liefern und fachgerecht verlegen.
Filtervlies CG-FV 200
ClimaGrün Filtervlies CG-FV 200 verhindert das Einschlämmen von Feinteilen in die Dränschicht, garantiert eine optimale Wasserdurchlässigkeit und verfügt über eine hohe Belastbarkeit mit folgenden Eigenschaften: Material PP (Polypropylen), Nenndicke ca. 1,9 mm, Gewicht ca. 200 g/m², Öffnungsweite O90 (EN ISO 12956) ca. 0,1 mm, Stempeldurchdrückkraft (EN ISO 12236) ca. 2.350 N, Geotextilrobustheitsklasse GRK 3, Wasserdurchlässigkeit H50 (EN ISO 11058) ca. 115 l/m²s, liefern und fachgerecht mit 10 cm Überlappung verlegen.
Tragschicht ungebunden schwer
Liefern, fachgerecht einbauen und verdichten einer Trag- und Ausgleichschicht Aufbau für ungebundene Belagsbauweise mind.10 cm Schichthöhe. Material: Schotter 0-22.
Gehbelag Platten
Platten mit 5 cm Stärke liefern, auf mind. 3 cm kalkfreiem Splitt 0-5 mm, einschließlich Füllung der Fugen, fachgerecht laut Herstellerangaben verlegen.
Anstauelement mit Drosselung CG-AED
ClimaGrün Anstauelement CG-AED zur objektspezifischen Einstellung eines definierten Drosselabflusses mit folgenden Eigenschaften: Material Anstauelement Edelstahl (1.4301), Material Drosseladapter PVC, Höhe ca. 210 mm, Außendurchmesser ca. 375 mm, Ablaufrohr Durchmesser ca. 110 mm, Anstauzylinder Durchmesser ca. 110 mm, stufenlose Höhenverstellung ca. 60 mm, Abflusskapazität ca. 6,2 l/s, objektspezifische Drosselbohrung, Gewicht ca. 5,2 kg, liefern und fachgerecht einbauen.