CG Extensiv Naturwiese

Ökologischer Wert
70%
Wasserspeicher
40%
Pflege und Wartung
25%
Der Systemaufbau Extensiv Naturwiese ist durch seine buntblühende und artenreiche Vegetation eine optisch ansprechende Gründachlösung. Der Basissystemaufbau von mindestens 10 cm, kann partiell auf 25 cm erhöht werden, wodurch das Artenspektrum der Bepflanzung erweitert wird. Durch die höhere Pflanzenvielfalt entsteht zusätzlich eine Vielzahl an unterschiedlichen Lebensräumen. Aus diesem Grund bietet dieses Dachbegrünungssystem die idealen Voraussetzungen, um es weiter als Biodiversitätsfläche auszuführen und prädestiniert daher für zukunftsorientiere Gründächer.

Um eine zeitnahe Übersicht und detaillierte Systemplanung samt Kostenkalkulation zu erhalten, geht Ihnen der von ClimaGrün entwickelte Konfigurator und Lösungsfinder zur Hand.

1
2
3
4
5

1Vegetation CG-SST, Natursaat Kräuter CG-NK, Natursaat Gräser CG-NG

1.1 Sedumsprossen für extensive Dachbegrünungen in Verbindung mit Kräuter- und Gräsermischungen, oder zur Bildung eines reinen Sedumteppichs.

1.2 Natursaat Kräuter CG-NK für extensive Dachbegrünungen mit Kräuter in Verbindung mit Sedumsprossen oder Sedumsprossen-Gräser Mischung.

1.3 Natursaat Gräser CG-NG für extensive Dachbegrünungen mit Gräser in Verbindung mit Sedumsprossen oder Sedumsprossen-Kräuter Mischung.

2Mehrschichtsubstrat Extensiv CG-MSE

Substrat für extensive Dachbegrünung, als Vegetationstragschicht für Sedum, Kräuter und Gräser, mit hochwertigen Zuschlagsstoffen.

3Filtermatte CG-FV 105

Die Filtermatte verhindert das Einschlämmen von Feinteilen in die Dränschicht und garantiert eine hohe Wasserdurchlässigkeit.

4Drän- & Wasserspeicherelement CG-DWH 25

Drän- & Wasserspeicherelement CG-DWH 25 für extensive und leicht intensive Dachbegrünung und den dazugehörigen Belägen, mit hoher Druckfestigkeit.

5Schutz- & Speichervlies CG-SSV 300

Schutz- & Speichervlies zum Schutz der Dachabdichtung mit Trenn- und Wasserspeicherfunktion.

Kontrollschacht CG-KS 30 h10

Kontrollschacht CG-KS 30 h10 zum Einsatz über den Dachabläufen bei extensiven und intensiven Dachflächen mit Freispiegelentwässerung.

Technische Daten

Gewicht * ca. 155 kg/m²
Systemhöhe ca. 13 cm
Dachneigung 0-5°
Vegetationsform Sedum-Kräuter-Gräser
Wasserrückhalt ca. 50 %/Jahr
Spitzenabflussbeiwert ** Cs = ca. 0,5
Wasserspeicher ca. 50 l/m²
* Das Materialgewicht vom Substrat ist lokal unterschiedlich
** Nach den aktuellen FLL-Dachbegrünungsrichtlinien, Önorm L 1131 & UNI 11235

Zusätzliche Produkte und Erweiterungen

So gelingt es mit der Ausschreibung

  • Schutz- & Speichervlies CG-SSV 300
    ClimaGrün Schutz- & Speichervlies CG-SSV 300 zum Schutz der Dachabdichtung mit Trenn- und Wasserspeicherfunktion und folgenden Eigenschaften: Material PP (Polypropylen) - Recyclingfasern, Nenndicke ca. 2,0 mm, Gewicht ca. 300 g/m², Wasserspeicherkapazität ca. 1,0 l/m², Stempeldurchdrückkraft (EN ISO 12236) ca. 1.000 N, Geotextilrobustheitsklasse GRK 2, liefern und mit 10 cm Überlappung fachgerecht verlegen.
  • Schutzlage hochführen
    Schutzlage aus Vorposition am Randbereich laut Planungsvorgaben fachgerecht hochführen.
  • Drän- & Wasserspeicherelement CG-DWH 25
    ClimaGrün Drän-& Wasserspeicherelement CG-DWH 25 für extensive und leicht intensive Dachbegrünung und den dazugehörigen Belägen, mit hoher Druckfestigkeit und folgenden Eigenschaften: Material Recycling-Polystyrol (HIPS), Nenndicke ca. 25 mm, Gewicht ca. 1,36 kg/m², Wasserspeicherkapazität ca. 15,0 l/m², Füllvolumen ca. 15,0 l/m², Druckfestigkeit unverfüllt (DIN EN ISO 25619-2) ca. 398 kN/m², Wasserableitvermögen (DIN EN ISO 12958) gemessen bei σ = 20 kPa und 2% Gefälle ca. 0,94 l/m*s, liefern und fachgerecht verlegen.
  • Filtermatte CG-FV 105
    ClimaGrün Filtermatte CG-FV 105 verhindert das Einschlämmen von Feinteilen in die Dränschicht und garantiert eine hohe Wasserdurchlässigkeit mit folgenden Eigenschaften: Material PP (Polypropylen), Nenndicke ca. 0,8 mm, Gewicht ca. 105 g/m², Öffnungsweite O90 (EN ISO 12956) ca. 0,13 mm, Stempeldurchdrückkraft (EN ISO 12236) ca. 1.240 N, Geotextilrobustheitsklasse GRK 2, Wasserdurchlässigkeit H50 (EN ISO 11058) ca. 140 l/m²s, liefern und fachgerecht mit 10 cm Überlappung verlegen.
  • Kiesrandstreifen
    Kies der Körnung 15/30, vorwiegend Rundkorn, zur Bildung eines Kiesrandes, 10 cm hoch und 40 cm breit, liefern und nach Planungsvorgaben verlegen.
  • Mehrschichtsubstrat Extensiv CG-MSE leicht
    ClimaGrün Mehrschichtsubstrat Extensiv CG-MSE leicht für extensive Dachbegrünung, als Vegetationstragschicht für Sedum, Kräuter und Gräser, mit hochwertigen Zuschlagsstoffe und geringem Gewicht, liefern und auf die natürlich verdichtete Schichthöhe von 10 cm einbauen. Material (Hauptbestandteile) Ziegelsplitt, Lava, Bims, Blähton, Blähschiefer, Grünschnittkompost, Gewicht trocken mind. 720 kg/m³, Gewicht wassergesättigt max. 1.100 kg/m³, max. Wasserkapazität ≥ 35 Vol %, Wasserduchlässigkeit ≥ 40 mm/min, Salzgehalt ≤ 3,0 g/l, pH-Wert 6,0 - 8,5, organische Substanzen ≤ 60 g/l. Der Verdichtungsfaktor beträgt allgemein ca. 1,2, bei pneumatischem Einbau ca. 1,25.
  • Kontrollschacht CG-KS 30 h10
    ClimaGrün Kontrollschacht CG-KS 30 h10 zum Einsatz über den Dachabläufen bei extensiven und intensiven Dachflächen mit Freispiegelentwässerung, mit folgenden Eigenschaften: Material PP (Polypropylen), Farbe anthrazit, Maße 300 x 300 x 110 mm, Gewicht ca. 1,3 kg, UV-beständig, Schachtdeckel trittstabil & verschließbar, Schachtbodenöffnung ca. 24 cm, liefern und fachgerecht verlegen.
  • Trennprofile ALU CG-TP
    ClimaGrün Trennprofile ALU CG-TP zur Trennung von Substrat und Kies oder zum Abschluss des Gründachaufbaues bei extensiver Dachbegrünung mit folgenden Eigenschaften: Material Aluminium, mit Entwässerungspunkten einschließlich Stoßverbinder, Profilhöhe 100 mm, Breite Auflageschenkel 60mm, Profillänge: ca. 2,5 m, Stärke 1,50 mm, liefern und fachgerecht verlegen.
  • Sedumsprossen CG-SST
    Sedumsprossen CG-SST für extensive Dachbegrünungen in Verbindung mit Kräuter- und Gräsermischungen, oder zur Bildung eines reinen Sedumteppichs. Die Sprossen, ca. 5-10 verschiedene Sedumarten, mit ca. 80 g/m², liefern, fachgerecht aufbringen und einarbeiten, anschließend das Substrat ausreichend wässern.
  • Natursaat Kräuter CG-NK
    ClimaGrün Natursaat Kräuter CG-NK, für extensive Dachbegrünungen mit Kräuter in Verbindung mit Sedumsprossen oder einer Sedumsprossen-Gräser Mischung. Das Saatgut, ca. 50-57 verschiedene Kräuter, mit ca. 2 gr. m², liefern und fachgerecht ansäen, anschließend das Substrat ausreichend wässern.
  • Natursaat Gräser CG-NG
    ClimaGrün Natursaat Gräser CG-NG, für extensive Dachbegrünungen mit Gräsern in Verbindung mit Sedumsprossen oder einer Sedumsprossen-Kräuter Mischung. Das Saatgut, ca. 5-7 verschiedene Gräser, mit ca. 5 g/m², liefern und fachgerecht ansäen, anschließend das Substrat ausreichend wässern.
  • Fertigstellungspflege Extensiv Ansaat
    Arbeitsschritte: Fremdwuchs entfernen; Kahlstellen nachsäen; nach der ersten Samenreife Vegetation mähen; Grünschnitt entsorgen; ausreichend wässern und düngen. Kontrolle und Wartung der Kiesflächen und Entwässerungen. Die Abnahme erfolgt bei einer projektiven Bodenbedeckung von 60 %.

© ClimaGrün GmbH – Technische Änderungen, Tipp- und Druckfehler vorbehalten

Downloads

Projekte

Lösungen von ClimaGrün

Entdecken Sie den ClimaGrün-Konfigurator um Ihre Dachbegrünung an die Projektanforderungen anzupassen und die dafür passenden Lösungen zu finden.

Weitere Systemlösungen

ClimaGrün - CG Extensiv Naturwiese - Rating 5/5
5/5