Langjährige Erfahrung und nachhaltiges Denken führen zu maßgeschneiderten Lösungen. Thomas Trojer, diplomierter Gewerbetechniker, Mathematik-Talent und technischer Ansprechpartner bei ClimaGrün arbeitet zielstrebig, löst Probleme und setzt Visionen bis ins kleinste Detail in die Praxis um.
Das ClimaGrün-Team begann 2017 mit der Vision Dachbegrünungslösungen den gegenwärtigen klimawandelbedingten Anforderungen anzupassen und umfassend zu optimieren.
Die Idee zum Dünnschicht-Wasserspeicher wird 2018 geboren und durch die Leitung von Thomas Trojer und Klaus Kornprobst in die Realität umgesetzt.
Zusammen mit renommierten Partnern (Fraunhofer Italien, NOI Park Südtirol und MAC-Minoprio) wurde das Dünnschicht-Wasserspeicher-System über zwei Jahre getestet, analysiert und zertifiziert. Der Agrarwissenschaftler Dr. Agr. Valagussa hat das ClimaGrün-Dachsystem während des gesamten Testzeitraums analysiert und dokumentiert.
Patent und Zertifizierungen für den Dünnschicht-Wasserspeicher von ClimaGrün
Nach langjähriger Entwicklung und intensiven Tests wurde die technische Erfindung endgültig als Patent angemeldet. Die Regenwasser-Speicherlösung ist die perfekte Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels und die Lösung zahlreicher Probleme.
Erfahren Sie mehr über die Systemlösungen zur Dachbegrünung, Produkte für Begrünungen oder den Tools die ClimaGrün zur Verfügung stellt.
Mehr zum Dünnschicht-Wasserspeicher, Details und Funktionsweisen werden unter dem Punkt „Kernkompetenz“ aufgeführt und beschrieben.